Das Ärzte-Team

 

Unser Ärzteteam besteht ausschließlich aus spezialisierten Fachärzten, die sich mit ihrem Fachwissen in der konventionellen Röntgendiagnostik, Mammographie,
Ultraschall sowie in den hochmodernen Schnittbildverfahren (CT, MRT), um Ihre
Gesundheit kümmern.

Dr. med. Gustav Treutlein

Facharzt für Radiologische Diagnostik,
Praxisgründer
  • Details

    Dr. med. Gustav Treutlein wurde 2020 mit dem Focus Empfehlungssiegel „Radiologe“ ausgezeichnet.

    Von 1979 bis 1985 Studium der Humanmedizin in Würzburg. Es folgte die Weiterbildung zum Facharzt für Radiologische Diagnostik in der Universitätsklinik Würzburg und im Leopoldina Krankenhaus Schweinfurt. In der Zeit von September 1985 bis Juni 1992 Arbeit in der chirugischen Abteilung des Kreiskrankenhauses in Bad Neustadt Saale. Seit Juni 1992 in der Niederlassung in Würzburg als Facharzt für Radiologische Diagnostik. Zunächst Eintritt in die radiologische Praxis Dr. Möller und Erweiterung des Spektrums der Praxis mit Katheterangiographie und Gefäßinterventionen (PTA), Myelographie, Computertomographie mit CT-gesteuerten Biopsien sowie Schmerzinfiltrationen.

    „Anfang 2004 gründete ich die neue Praxis am heutigen Standort in der Eichhornstraße 21. In diesem Zuge erweiterte sich unsere radiologische Ausrichtung um die Magnetresonanztomographie (MRT). In den folgenden Jahren vergrößerten wir unseren Mitarbeiterstamm deutlich und installierten zwei neue Praxen für MRT-Diagnostik in der Leibnizstraße in Höchberg und später in der Bismarckstraße in Würzburg.

    Meine persönliche jahrzehntelange radiologische Expertise liegt in der Computertomographie und in der CT-gesteuerten Schmerztherapie, in der CT-Angiographie sowie in der virtuellen Colondarstellung. Darüber hinaus habe ich eine ein ganzes Berufsleben umfassende Erfahrung in der konventionellen Röntgendiagnostik und der Durchleuchtung (v.a. Phlebographie, Arthrographie und Myelographie).

    Trotz der hohen Technisierung und Digitalisierung in der Radiologie steht für mich bis heute der Patient mit seinen Beschwerden und das persönliche Gespräch immer im Mittelpunkt. An diesem Prinzip orientiert sich die gesamte Praxis.“

    Mitglied in der DRG, BDR, ANIR, DEGIR, Gefäßnetz UFR, VRNZ. Mitglied im onkologischen Arbeitskreis für Urologie.

Dr. med. Felix Butter

Facharzt für
Diagnostische Radiologie
  • Details

    Aufnahme des Studiums der Humanmedizin 1987 an der RWTH Aachen, Fortsetzung an der FU Berlin sowie der Eberhard-Karls-Universität Tübingen, mehrere Praktika im In- und Ausland. Staatsexamen 1994 in Tübingen, Promotion 1998.

    Beginn der ärztlichen Tätigkeit 1995 als Arzt im Praktikum (AiP) in der Chirurgie der Universitätsklinik Grosshadern, mit Erhalt der Ärztlichen Approbation 1996 dann Wechsel in die Radiologie, zunächst im Klinikum Passau, 2000 Fortsetzung der Facharztausbildung in der Radiologie der Universitätsklinik Würzburg.

    Anerkennung als Facharzt für Diagnostische Radiologie 2004, dann zunächst zwei Jahre Auslandstätigkeit als Radiologe in Santiago de Chile.

    Nach der Rückkehr erfolgt 2007 schliesslich der Eintritt in die Radiologische Gemeinschaftspraxis Würzburg-Höchberg.

    Schwerpunkte sind die Schnittbilddiagnostik CT und MRT, insbesondere in den Bereichen Herz und Lunge, Abdomen sowie muskuloskelettale Diagnostik.

Dr. med. Heiko Braun

Facharzt für
Diagnostische Radiologie
  • Details

    Langjährige Erfahrung im Einsatz der Herz-MRT und der MR-Angiographie im Praxisbetrieb.
    Besonderer Schwerpunkt liegt in der CT Coronarangiographie und der Lungenkrebsfrüherkennung (Cardio-Check, Lungen-Check, Herz-Lungen-Check). Jahrelange Erfahrung in der Mamma Bildgebung, Mamma-Check.

    1990-1996:
    Medizinstudium an der Universität Ulm

    1996:
    Promotion am Institut für Unfallchirurgische Forschung und Biomechanik Ulm

    1996-1998:
    Arzt im Praktikum an der Orthopädischen Klinik der Universität Ulm, RKU

    1998-2004:
    Assistenzarzt in der Radiologie der Universität Würzburg

    2004:
    Facharztprüfung

    2004-2006:
    Niedergelassener Facharzt für Diagnostische Radiologie in Neumarkt, Oberpf.

    seit 2007:
    Niedergelassener Facharzt für Diagnostische Radiologie in Höchberg

Dr. med. Cornelius Oberle

Facharzt für
Diagnostische Radiologie
  • Details

    Während des Studiums der Humanmedizin an der Georg-August Universität Göttingen Promotion über die Kernspintomographie sowie Forschungsaufenthalt an der University of California, San Francisco. Anerkennung zum Facharzt für Diagnostische Radiologie in 2003.

    Von 2003 bis 2009 leitender Oberarzt am Institut für Radiologie des Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim mit Schwerpunkt MRT und CT-Diagnostik. Von 2009 bis 2014 Leitung der Radiologischen Abteilung am SRH Zentralklinikum Suhl als Chefarzt, einem Lehrkrankenhaus der Universität Jena. Ausbildung von Assistenzärzten im Fach Radiologie bei voller Weiterbildungsermächtigung.

    Seit 01.07.2014 Mitglied des ärztlichen Teams im Radiologischen Zentrum Würzburg-Höchberg. Schwerpunkt MR- und CT-Diagnostik, Kardio-CT und Mammadiagnostik.

Dr. med. Frank Wendel-Maaß

Facharzt für Diagnostische Radiologie
und Neuroradiologie
  • Details

    Dr. med. Frank Wendel-Maaß wurde 2020 mit dem Focus Empfehlungssiegel „Neuroradiologe sowie mit dem Jameda Top-5-Ärztesiegel ausgezeichnet.

    Nach dem Studium der Humanmedizin (1997) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und Promotion im Fachgebiet Neurochirurgie, zunächst 2-jährige klinische Tätigkeit in den Fachgebieten Neurologie und Neurochirurgie (Klinikum Nürnberg Süd). Danach Wechsel in das Fachgebiet Radiologie, zunächst am Klinikum Deggendorf, ab 2001 am Universitätsklinikum Würzburg. Anerkennung als Facharzt für diagnostische Radiologie 2006 und Berechtigung zur Führung der Schwerpunktbezeichnung Neuroradiologie 2008. Danach Tätigkeit als Oberarzt, hauptverantwortlich für die MRT- und CT-Bildgebung, am Universitätsklinikum Würzburg bis 2011, seither Mitglied des Ärzteteams im Radiologischen Zentrum Würzburg-Höchberg.

    Besondere Schwerpunkte sind Neuroradiologie, HNO-Bildgebung, muskuloskelettale und abdominelle Bildgebung.

    Spezialist für die multiparametrische Prostata-MRT.

Dr. med. Anne Roth

Fachärztin für
Diagnostische Radiologie
  • Details

    Nach dem Studium der Humanmedizin an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg und Promotion im Fachgebiet Neuroanatomie, zunächst 4-jährige klinische Tätigkeit als ÄiP und Assistenzärztin in den Fachgebieten Neurochirurgie und Neuroradiologie. Danach Wechsel in das Institut für Röntgendiagnostik der Universitätsklinik Würzburg. Nach Ableistung der Weiterbildung Anerkennung als Fachärztin für diagnostische Radiologie. Seit 2007 als Oberärztin im Institut für Röntgendiagnostik, verantwortlich für die gesamte Mammadiagnostik und seit 01.01.13 als angestellte Ärztin mit Kassenzulassung in unserer Praxis tätig.

    Spezialisierung:
    Brust-/Mamma-Diagnostik, Interventionen an der Mamma, Mamma-Ultraschall, MR-Mammograghie

    • Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Mammadiagnostik der Deutschen Röntgengesellschaft
    • Mitglied der Bayerischen Röntgengesellschaft und der Deutschen Röntgengesellschaft
    • DEGUM-Mitglied
    • Mitglied des Röntgen-Kuratorium Würzburg e.V.
Dr. med. Sven Birkmeyer

Facharzt für Radiologie
  • Details

    Nach dem Studium der Humanmedizin an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (2013) und der Tätigkeit in den Fachgebieten Innere Medizin und Chirurgie im Juliusspital Würzburg sowie im Fachgebiet Radiologie am Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie der Universitätsklinik Würzburg im Rahmen des Praktischen Jahres folgte eine Weiterbildung in der Radiologie am Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie und Neuroradiologie des Leopoldina Krankenhaus in Schweinfurt. 2014 promovierte Dr. med. Sven Birkmeyer mit einer Arbeit über Tumorstoffwechsel an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Es folgten eine fünfjährige Weiterbildung und klinische Tätigkeit in der Radiologie am Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie des Caritas-Krankenhaus in Bad Mergentheim, sowie 2019 die erfolgreiche Facharztprüfung mit Anerkennung zum Facharzt für Radiologie und eine Anstellung als Oberarzt. Seit Juli 2020 ist Dr. med. Sven Birkmeyer als angestellter Arzt mit Kassenzulassung im Team der Radiologie Vor Ort.

Dr. med. Flemming Paul

Facharzt für Diagnostische Radiologie
und Nuklearmedizin
  • Details

    Nach dem Studium der Humanmedizin (2004) an der Humboldt-Universität zu Berlin (CHARITÉ) und PROMOTION ZUM THEMA VIRTUELLE BRONCHOSKOPIE zunächst 1-jährige Tätigkeit in der Unfallchirurgie und Allgemeinchirurgie des Klinikums Tettnang. Dann Wechsel in das Fachgebiet Radiologie, zunächst am Klinikum Ludwigsburg, später am Klinikum Konstanz und am Kantonsspital Münsterlingen (CH). ANERKENNUNG ALS FACHARZT FÜR DIAGNOSTISCHE RADIOLOGIE 2011. Fortführung der Tätigkeit als Facharzt am Klinikum Garmisch-Partenkirchen und an der Radiologischen Praxis in Herrsching am Ammersee. Danach Wechsel in das Fachgebiet Nuklearmedizin mit Ausbildungsstellen am Universitätsklinikum Würzburg, sowie Nuklearmedizinischen Praxen in Hanau und Würzburg und ANERKENNUNG ALS FACHARZT FÜR NUKLEARMEDIZIN 2020. Seither Mitglied des Ärzteteams im Radiologischen Zentrum Würzburg-Höchberg.

    Besondere Schwerpunkte ist die Hybridbildgebung Radiologie-Nuklearmedizin wie PET/CT und SPECT/CT.

Die Mitarbeiter

An unseren Standorten arbeiten und engagieren sich für Sie fundiert ausgebildete und hoch spezialisierte medizinische Fachangestellte sowie medizinisch technische Radiologieassistentinnen/-ten, die in regelmäßigen Fortbildungen ihr
Fachwissen aktualisieren.